Produkte |
Gärhefen Beim Gärprozeß wandeln Hefen unter Luftabschluß Zucker in Äthylalkohol und Kohlensäure um, bei gleichzeitiger Bil- dung einer Vielzahl angenehmer Bukett Stoffe.
|
|||||
Gärhilfsmittel Enzyme zum Pektinabbau, Verflüssigung der Maische und Verbesserung der Farb- ausbeute. Hefe-Nährsalze zur Unterstützung der Gärkraft. Säuren zum Ansäuern von Maischen und Fruchtsäften. Schwefelpulver zur Bekämpfung von Wein- schädlingen und Bakterien. |
|||||
Verbesserungs-Zusätze Getränke-Grundstoff: Verfeinerung spe- ziell von Apfel / Birnenweinen. Süßgold zum Nachsüßen von Säften, Limonaden, Obst- und Beerenweine ohne Nachgärung. Vitamine als Reduktionsstoffe und Ergänzung. Sümo-Konservierungsstoff zum Haltbarmachen von Obstmuttersäften. Für restzuckerhaltige Weine vor der Flaschenabfüllung. |
|||||
Saftgewinnung Obst- und Beerenmühlen. Mechanische Trauben- Obst- und Beerenpressen. Pressroste und Presstücher. Handpreßbeutel für kleinere Ansätze. Trichter und Filter zur Trubabtrennung. |
|||||
![]() |
Messgeräte Zuckermessung: Refraktometer zur Be- stimmung der Lichtbrechzahl, Oechsle- waage zur Dichtemessung. Alkohol: Alkoholmeter zur Dichtemes- sung in Destillaten. Vinometer zur Volumenprozentmessung in Weinen. Säure: Acidometer für Gesamtsäuremessung durch Titration. Temperatur: Messung der Kälte oder Wärme von -10 bis bis+110°C |
||||
Vinometer, Temperatur, Maische![]() |
![]() |
||||
Lagerung Fässer aus lebensmittelbeständigem Kunststoff. Glasballons und Demijohns Gäraufsätze zum Schutz vor Bakterien und Kleinlebewesen. Verschlüsse und Verschließgeräte für Flaschen. Korken, Kronenkorken, Gummikappen, Schrumpfkapseln. |
|||||